Überblick über die Exponate:
Die Exponate sind in drei Räumen untergebracht. Ziel war es, die Räume nach thematischen Schwerpunkten zu gliedern.
Die Präparate sollten dabei in möglichst natürlichem Umfeld präsentiert werden.
Jedes Präparat hat ein kleines Schild, auf dem die Herkunft geklärt wird. Durch einen kleinen farbigen Aufkleber kann der Besucher sehr schnell feststellen, ob das Tier erlegt wurde, durch einen Verkehrsunfall, oder auf sonstige Weise ums Leben kam.
Ziel von Gerhard Reß war es, möglichst viele, in Europa heimische Tiere auszustellen. Und das ist ihm auch gelungen: Etwa 300 unterschiedliche Spezies sind momentan im Museum ausgestellt und lassen kaum einen Wunsch bezüglich der Artenvielfalt übrig.
Die Ausstellung umfasst:
- Säugetiere
- Vögel
- Amphibien und Reptilien
- Fische
- Schädel
- Schautafeln
- Gewölle
- Trophäenwand
- Und vieles mehr!
Ein Eldorado für Natur- und Tierbegeisterte!
Und die Zahl der Exponate wächst ständig.
Falls Sie über ein Präparat aus einem Nachlaß verfügen, an dem Sie kein Interesse haben, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.
Sie können versichert sein, dass es einem guten Zweck dient.
Verschaffen Sie sich doch einen Überblick in unserer Fotogalerie!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.